Zahnmedizinische Fachangestellte

2013-2016 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten

2016-2020 Angestellte ZFA in Weimar

07/2021 Weiterbildung für Prophylaxe

seit 2020 bei MARISA

60% aller Männer und 40% aller Frauen über 60 Jahre schnarchen. Bei den 30-jährigen sind es erst 10% der Männer und 5% der Frauen.

Der Betroffene bemerkt sein Schnarchen oft gar nicht – aber leidet unter den Folgen wie Mundtrockenheit, Heiserkeit, Halsschmerzen. Stärker gestört durch die Schnarchgeräusche fühlen sich jedoch meist die Partner. Daher muss gemeinsam nach einer Lösung gesucht werden.

die Schlafapnoe

Bei dieser Schlafstörung kommt es zu Atmungsaussetzern von länger als 10 Sekunden. Die Folge ist eine mangelnde Sauerstoffversorgung im gesamten Blutkreislauf – auch im Gehirn.

Unbemerkt werden dadurch ständig wiederkehrende Weckreaktionen ausgelöst. Ein erholsamer Tiefschlaf ist nicht mehr möglich – die Leistungsfähigkeit am Tag ist erheblich eingeschränkt.

Schlafapnoe kann ernste Auswirkungen haben:

  • Bluthochdruck, Herzrythmusstörungen, erhöhtes Herzinfarktrisiko
  • Erhöhtes Schlaganfallrisiko
  • Sekundenschlaf beim Autofahren und am Arbeitsplatz
  • Depression und Lustlosigkeit
  • Gestörte Sexualität

Kurz: Die Lebensqualität wird eingeschränkt und die Lebenserwartung gesenkt.

Behandlung mit Zahnschienen – eine Lösung

Ruhestörendes Schnarchen und leicht- bis mittelgradige Schlafapnoe können mit Zahnschienen, ähnlich Zahnspangen behandelt werden. Die zweiteiligen, nach Gebissabdrücken hergestellten Zahnschienen halten Unterkiefer, Zunge und Gaumensegel während des Schlafes vorn. So bleibt der Rachenraum weit geöffnet, die schlaffen Rachenmuskeln werden stabilisiert und die Lunge wird wieder mit genügend Luft versorgt, um das Blut ausreichend mit Sauerstoff zu sättigen. Über spezielle Verbindungselemente zwischen Ober- und Unterkieferschiene lassen sich diese Unterkiefer-Protrusionsschienen so einstellen, dass die alarmierenden Weckreaktionen ausbleiben – und Ihr Partner und Sie nachts ruhiger und erholsamer schlafen können.

Das Anpassen der Schienen erfolgt durch unseren spezialisierten Zahnmediziner Dent. med. Hr. Lenzer.

Seit Januar 2022 sind Schnarchschienen unter bestimmten Voraussetzungen in den Kassenkatalog der gesetzlichen Krankenkassen aufgenommen wurden.

Bei weiteren Fragen berät sie gerne unser Spezialist ausführlich.

(neue Zähne an einem Tag)

Wir arbeiten seit einigen Jahren in unserer Praxis erfolgreich mit dem Cerec Verfahren.

CEREC (CEramic REConstruction) ist die schnellste und modernste Methode für passgenauen, ästhetischen und biokompatiblen Zahnersatz aus Vollkeramik. Dieses digitale Verfahren ermöglicht es uns in unserer Praxis zeitsparend und effizient, computergestützt individuell angepassten Zahnersatz in Form von Kronen, Teilkronen und Inlays in perfekter Passung und Ästhetik herzustellen.

Wie funktioniert eine Cerec Behandlung?

Mit einer speziellen Kamera wird ein dreidimensionalen Abdruck von dem präparierten Zahn erstellt. Dadurch kann auf die herkömmliche Abformung , die viele Patienten belasten, komplett verzichtet werden.

Am Computer entwirft unser Zahntechniker den Zahnersatz und leitet die Daten an eine CAD/CAM Fräseinheit weiter, wo die Restauration selbstständig und hochpräzise aus vorgefertigten Keramikblöcke  ausgeschliffen wird. Anschließend werden die Konstruktionen noch individuell angepasst und veredelt, bevor sie fertig eingesetzt werden.

 So sind z.b. bei einer Krone durch diese Technologie  Behandlungszeiten  von 3 bis 4 Stunden möglich.

Ihre VORTEILE

+ Zeitsparend 

+  keine unangenehmen Abdrücke

+  perfekte Passung

+  angenehmes Mundgefühl

+  höchste Ästhetik durch Vollkeramik

+  beste Verträglichkeit und Biokompatibilität

+  absolut metallfrei, keine schwarzen Ränder

Schauen Sie sich das kleine Video an

Mandy Büttner

2000 Abitur
2000-2003 Ausbildung zur Buchbinderin
2003-2018 Angestellte bei Buchbinderei Lüttich
seit 05/18 Umschülerin bei MARISA zur Zahnmedizinischen Fachangestellten

seit 2020 Zahnmedizinische Fachangestellte bei MARISA

Unser hauseigenes Zahnlabor ermöglicht es uns, schnell und individuell Zahnersatz zu fertigen. Besonders die enge Zusammenarbeit zwischen behandelndem Zahnarzt und unserer Zahntechnikerin Heike Schäfer gewährleistet es, in enger Abstimmung mit unseren Patienten, Zahnersatz in technisch und ästhetisch höchster Qualität anbieten zu können.

CS 8100 3D Extraorales Bildgebungssystem

Da wir Ihnen stets die bestmögliche Behandlung zukommen lassen wollen, haben wir unsere Praxis vor Kurzem mit dem CS 9000 3D extraoralem Bildgebungssystem ausgestattet, mit dem wir die Patientenversorgung revolutionieren. Das CS 8100 3D System ist eine innovative 2-in-1-Lösung für aussagekräftige 3D-Bilder mit fokussiertem Sichtfeld. Die 3D-Bildgebung ermöglicht eine Vielzahl diagnostischer Möglichkeiten in den Bereichen Endodontie, Implantologie sowie anderen chirurgischen und dentalen Anwendungsbereichen.

Das CS 8100 3D System wurde für die Aufnahme von 3D-Bildern für eine spezifische Zahnregion konzipiert, sodass Techniker die 3D-Belichtung zielgerichtet auf den genauen Bereich ausrichten kann. Dadurch wird die Strahlenmenge gegenüber anderen dentalen Röntgensystemen um das 10-30-fache gesenkt.

Die Vorteile sind unter anderem:

  • Hochauflösende Aufnahmen – Ihr Arzt kann Ihre Zähne deutlicher anzeigen.
  • Weniger Strahlung – mehr Sicherheit.
  • Bessere Patientenversorgung – Ihr Arzt kann eine größere Bandbreite an Diagnosen stellen,
    sodass für Sie weniger Besuche in der Praxis erforderlich sind und Sie Geld und Zeit sparen.
  • Komfortable Positionierung – Wenn die Bilder aufgenommen werden,
    sitzen Sie mit dem Gesicht in Richtung Ihres Zahnarztes, sodass die Aufnahme für Sie komfortabler wird.

Wenn Sie es wünschen oder es medizinisch notwendig ist, führen wir Ihre Behandlung unter Vollnarkose durch. Große, umfangreiche Behandlungen können in einer Sitzung durchgeführt werden.

Besonders bei kleinen und sehr ängstlichen Kindern mit umfangreicher Zerstörung der Milchzähne ist eine Zahnsanierung in Vollnarkose sinnvoll. Während der Vollnarkose werden alle kariösen Zähne optimal versorgt. Ihr Kind wacht mit gesunden Zähnen auf.

Durch die Vollnarkose wird sowohl Ihr Bewusstsein als auch das Schmerzempfinden vollständig ausgeschaltet. Hierbei ist immer ein Facharzt für Anästhesie anwesend, der die Narkose einleitet und über die gesamte Dauer der OP das Herz-Kreislaufsystem überwacht.

Vollnarkose beim Zahnarzt

weitere Informationen unter:
http://www.kzbv.de/kzbv-pi2012-vollnarkose.download.68527610c984873a13996098757c79f3.pdf

Wünschen Sie sich eine Zahnarzt-Behandlung ohne Stress, Angst und Würgereiz?

Dann sind Sie bei uns genau richtig! Seit über 150 Jahren wird Lachgas erfolgreich in der Zahnmedizin eingesetzt.
Lachgas ist die älteste und sicherste zahnärztliche Beruhigungsmethode. Über eine spezielle Nasenmaske erzeugt Lachgas nach wenigen Atemzügen seine beruhigende Wirkung.

Patienten, die sich unter Lachgas behandeln ließen, berichten von einem angenehmen, entspannten und warmen Gefühl.
Würgereiz, Angst und Stressgefühle gehören der Vergangenheit an.
Auch das Schmerzempfinden wird stark herabgesetzt, sodass man den Einstich von einer Spritze gar nicht mehr fühlt.
Da die Patienten jederzeit ansprechbar sind und Lachgas nicht toxisch ist, eignet es sich ideal in der Kinderbehandlung.

Flyer: Angstfrei durch Lachgas

Stellen Sie sich vor, wir könnten Ihnen die Zähne wieder zurückgeben, die Sie mal hatten!
Die falschen Entscheidungen der Vergangenheiten können wir rückgängig machen.

Die Implantate sind in unsererer heutigen  Zeit die modernste Alternative zu dem konventionellen Zahnersatz. Ein Implantatkörper,
der fest im Kieferknochen verankert und verheilt ist, trägt einen künstlichen Zahn, bzw. mehrere eine Krone, Brücke oder Vollprothese.

Hierzu ist nur ein kleiner operativer Eingriff erforderlich. Die örtliche Betäubung und einfache Schmerzmittel garantieren Schmerzfreiheit während und nach dem Eingriff. Das Konzept ist technisch ausgereift. Es gibt keine Altersgrenze. Sie gewinnen einen großen Teil Ihrer Lebensqualität, Jugend und Sicherheit zurück.

Jährlich werden in Deutschland 1.2 Mio. zahnlose Menschen mit künstlichen Zähnen versorgt.

Der Wunsch nach schönen weißen Zähnen steht dabei ebenso im Vordergrund wie der unsichtbare und gut haltende Zahnersatz. Niemand möchte von seiner Familie oder Arbeitskollegen als Prothesenträger erkannt werden. Funktionstüchtige Prothesen auf hohem ästhetischen Niveau dienen der Gesundheit des gesamten Körpers und sind ein wichtiges Zeichen Ihrer Persönlichkeit. Gemeinsam mit unserem deutschen Meisterlabor garantieren wir höchste qualitative Leistung in der Fertigung Ihrer neuen Zähne – Made in Germany. In unserer Praxis fertigen wir Prothesen nach der speziellen Systematik von Prof. A. Gutowski an. Diese Vorgehensweise garantiert einen optimalen Halt der Prothesen.

Lassen Sie sich unverbindlich bei uns beraten.

Wählen Sie den zu Ihn passenden und sehr gut sitzenden Zahnersatz, für eine unbeschwertere Zukunft und mehr Lebensqualität.

Wann wollen Sie anfangen, wenn nicht jetzt?

Die Ummantelung eines Zahnes durch einen geeigneten Werkstoff wie zum Beispiel Keramik oder Zirkon wird als Überkronung bezeichnet.
Aufgabe einer Einzelkrone ist es, den Zahn wiederherzustellen und dadurch möglichst lange zu erhalten.

Kronen kommen vor allem dann zum Einsatz, wenn ausgedehnte Teile eines Zahnes völlig zerstört sind. Hauptgrund für eine Überkronung ist die ausgedehnte Zerstörung von Zähnen durch Karies, durch Verschleiß (extreme Abkauung),
nach Wurzelkanalbehandlungen oder um nach einem Unfall verloren gegangene Hartsubstanz zu ersetzen. Brücken werden für die Versorgung von fehlenden Zähnen genutzt.

Der unübertroffene Wert von Kronen und Brücken liegt vor allem darin, dass Patienten diese Art der Versorgung fast immer problemlos annehmen.  Kronen- und Brücken werden wie die eigenen Zähne wahrgenommen. Mithilfe der Brücke wird aber nicht nur die Kaufähigkeit wiederhergestellt,  sondern gleichzeitig auch die Ästhetik und die Sprachfunktion eines Menschen.
Mit Kronen und Brücken kann man effizient kauen, weil die Feinsteuerung des Kausystems intakt bleibt und der Zahnarzt die Möglichkeit hat, die Kauflächen eines Zahnes exakt und dauerhaft wiederaufzubauen.

Da Brücken und Kronen fest zementiert sind, können Patienten den Zahnersatz auch nicht versehentlich falsch einsetzen.

Die Haltbarkeit von Kronen und Brücken ist sehr gut, d.h. sie haben einen langen Gebrauchswert. (KZBV-Kassenzahnärztliche Vereinigung)

weitere Informationen unter:
www.dgmz.de

Ziel jeder Wurzelkanalbehandlung ist es, den eigenen Zahn zu erhalten.

Früher musste ein kranker Zahn oft gezogen werden, weil die Kanalaufbereitung durch das komplizierte Wurzelkanalsystem (ähnlich der Baumwurzeln mit vielen Verästelungen) nicht erfaßt und gereinigt werden konnte.

Symptome, auf die wir achten:

  • Schmerzen bei kalt und heiß
  • Berührungsschmerz, der Zahn erscheint zu lang
  • Verfärbung
  • Unfälle, Traumata
  • Schwellungen

Das Krankheitsbild kann aber auch völlig unbemerkt auftreten und erst beim „Kältetest“ oder auf dem Röntgenbild bemerkt werden. Zuweilen ist es auch notwendig, eine alte Wurzelfüllung zu erneuern, bevor der Zahn mit einer neuen Restauration versorgt wird.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie e.V.

http://www.erhaltedeinenzahn.de/

„Die Abnutzung der Zähne wiederspiegelt die Verwirrung des Geistes.“Hippokrates (460-370 v.Ch.)

Knirschen oder Pressen Sie mit Ihren Zähnen? Haben abgenutzte, gesplitterte, eingekerbte, oder zu kurze Zähne? Schmerzen im Kiefergelenk und in der Gesichts- Schulter- und Nackenmuskulatur? Rücken-, Hüft- und Knieschmerzen? Dann kann eine CMDCranium (Schädel) Mandibula (Unterkiefer) Dysfunktion (Fehlfunktion), vorliegen. Treffen die Zähne nicht in der idealen Position aufeinander, kann es zu Störungen und Schmerzen kommen. Beim Schließen des Mundes verschiebt sich dann der Unterkiefer automatisch in eine neue Position, es wird ein Druck auf die umliegenden Muskeln erzeugt und so auf unnatürliche Weise beansprucht. Normalerweise berühren sich nur beim Schlucken und Essen die Zähne. Dabei kommt es zu ca. 2300 flüchtigen Kontakten pro Tag, das entspricht 10-15 Minuten, bei Patienten mit Bruxismus (Zähnenkirschen) liegt die Dauer des Muskeltonus bei 3-4 Stunden pro Tag.

Ursachen:

  • pressen und knirschen
  • schlecht angepasster Zahnersatz
  • fehlende Zähne
  • täglicher Stress

Behandlungsmöglichkeiten: Immer nur durch interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Orthopäden, Physiotherapeuten, Osteopathen, usw. möglich.

Lachen macht schön. Gerade Zähne lachen schöner!

Ein attraktives Lächeln ist zeitlos schön. Schiefe Zähne hingegen können das attraktive Äußere eines Menschen mindern. Schöne gerade Zähne, das geht ganz einfach. Mit der Harmonieschiene von Orthos kann man im Erwachsenenalter die Fehlstellung der Front- oder Schneidezähne korrigieren. Das gute daran: Die Harmonieschiene ist dabei für andere unsichtbar und stört nicht beim Sprechen, Sport oder Arbeiten. Die Schiene sitzt auf Ihren Zähnen sanft wie eine Kontaktlinse. Alles was Sie tun müssen, ist die Schiene über einen gewissen Zeitraum regelmäßig zu tragen. Mehrere Schienen werden extra für Sie angefertigt um die gewünschte Zahnstellung zu erreichen.

Wir bleichen schonend mit dem Marktführer aus den USA!

Individuell, so wie Sie! 3 Varianten stehen zur Auswahl:

Bleaching to go:  

Zahnaufhellung für Jedermann und Zwischendurch. Vorgefertigte Schienen bieten einen idealen Einstieg in die professionelle Zahnaufhellung. Das Kombi Tray besteht aus einer Folie, die Aufhellungsgel enthält und gebrauchsfertig ist. Wenige Anwendungen genügen meist für ein tolles Aufhellungsergenis. Es ist problemlos und leicht zu Handhaben und dabei die preisgünstigste Variante.

Home  Bleaching:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  

Die Aufhellung erfolgt mit individuellen Schienen, welche für Sie persönlich hergestellt werden und perfekt und komfortabel auf der Zahnreihe sitzen. Sie bekommen die Schienen sowie das Aufhellungsgel mit nach Hause. Dieses Gel füllt man in die Schiene ein, die Schienen werden entweder über Nacht oder am Tag für einige Stunden getragen. Nun werden die Zähne intensiv und schonend aufgehellt. Auch hier genügen meist wenige Anwendungen für ein positives Aufhellungsergebnis.

In Office Bleaching                                                                                                                                                                                                  

Schnelle und gezielte Aufhellung, direkt auf dem Behandlungsstuhl. Das hochintensive Aufhellungsgel wird direkt auf die Zähne aufgetragen, wo es sofort der Aufhellungsprozess abläuft. Die Kontaktzeit des Bleachingels auf den Zähnen beträgt 15 Minuten und wird, je nach Aufhellungswunsch bis zu 4x wiederholt. So bekommen Sie das Aufhellungsergebnis das Sie wollen.

Noch eine Frage…

enthält Fluorid, greift nicht die Zähne an, schadet nicht dem Zahnschmelz vorhandene Kronen, Brücken und Füllungen können nicht aufgehellt werden

Ihr Weg zum strahlenden Lächeln

Veneers (Verblendschalen)

Hauchdünne Keramikschalen kaschieren Fehlstellungen, Zahnlücken oder auch abgebrochene Zahnecken. Der Vorteil dieser Technik ist die substanzschonende Vorgehensweise, denn für ein Veneer muß nur ein „Hauch“ der Zahnsubstanz geopfert werden.

Komposite (zahnfarbene Füllstoffe)

Unsere hochwertigen, keramikverstärkten Füllungsmaterialien können direkt im Mund des Patienten, wie Ton modelliert und in mehreren Schichten eingebracht. So beugen wir Schrumpfungen und der Enstehung frühzeitger Karies vor. Der Vorteil dieses Verfahrens: Die Zähne müssen nicht komplett beschliffen werden. Ein kurzes Anätzen des Schmelzes genügt, um Kompositen acht bis zehn Jahre währenden Halt zu verschaffen.

Ein weltweiter Trend ist zu beobachten, dass die Menschen wieder mehr in ihre Gesundheit investieren.
Wer sich schöne Zähne wünscht, weiß, dass er  diese Investition dafür selbst trägt. Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen nur die Grundversorgung.

Weiß und gesund wünschen sich die meisten Menschen ihre Zähne. Schonende Bleachingverfahren in der Zahnarztpraxis, Verblendschalen und Komposite (zahnfarbene Füllstoffe) machen es möglich, denn Ästhetik heißt ein Trend in der modernen Zahnmedizin.

Etwa drei Viertel der Bevölkerung leidet, zumindest gelegentlich, unter Mundgeruch (Halitosis).
Manche Betroffene leiden sogar so sehr unter ihrem schlechten Atem, dass sie soziale Kontakte vernachlässigen,
in Gesprächsrunden ruhiger werden und ihr Selbsvertrauen verlieren.

Als Tabuthema wird über Mundgeruch nicht gern gesprochen. Noch vor einigen Jahren ging man davon aus,
dass die Ursache für Mundgeruch beim Magen liegt.  Heute weiß man, dass bei über 90% der Fälle der Ursprung
für schlechten Atem im Mund- und Rachenraum liegt. Mundgeruch ist keine Situation mit der Sie sich abfinden müssen.

Auf dem Weg zu einem frischen Atem und einer gesunden Mundflora begleiten wir Sie gern.

Unterstützende parodontale Therapie (UPT)

Der langfristige Erfolg der Parodontalbehandlung hängt von Ihrer Mitarbeit bei der täglichen Mundhygiene und von der regelmäßigen Betreuung durch das zahnärztliche Praxisteam ab. Im Rahmen der Nachsorgeuntersuchungen werden Zähne und Zahnfleisch kontrolliert (z. B. Messung der Zahnfleischtaschen) und professionell gereinigt.

Die Häufigkeit der Nachsorgetermine richtet sich nach dem Schweregrad der Erkrankung und dem individuellen Erkrankungsrisiko des Patienten. In den meisten Fällen ist ein Nachsorgetermin alle drei bis sechs Monate nötig.

Ohne regelmäßige Nachsorge besteht die Gefahr, dass die Erkrankung wiederkehrt und sich die Zerstörung des Zahnhalteapparates fortsetzt.

weitere Informationen unter:
www.dgparo.de

Parodontitis ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates. Sie gehört zu den häufigsten Erkrankungen des Menschen. Verursacht wird die Parodontitis durch Bakterien und die Entzündungsreaktion des Körpers. Durch diese chronische Entzündung wird der Kieferknochen zerstört, wodurch es bei fortgeschrittener Erkrankung zu Zahnverlust kommt.

weitere Informationen unter:

www.dgparo.de

In unserer Praxis gehört die professionelle Zahnreinigung zum Alltag

Unsere mehr als 20 Jahre Erfahrung zeigen uns, dass die Häufigkeit von Zahnerkrankungen wie Parodonditis und Karies durch regelmäßige professionelle Zahnreinigung stark gesenkt werden kann. Diese Erfahrungen werden von wissenschaftlichen Studien belegt. So können unsere Patienten ein Leben lang ihr strahlendes und gesundes Lächeln behalten. Wir begleiten Sie gerne auf diesem Weg.

Die Vorteile unserer professionellen Zahnreinigung:

  • Sie beugen effektiv Krankheiten vor
  • Sie haben eine regelmäßige Kontrolle über den Gesundheitszustand Ihrer Zähne
  • Ihre Zähne werden heller und strahlender, und Sie haben ein frisches Mundgefühl